Weidmüller Industrial AutoML

Nutzen Sie Machine Learning ohne Vorkenntnisse in Data Science

Weidmüller Industrial AutoML

Erstellen und verwenden Sie schneller End-to-End-Lösungen für Machine-Learning-Modelle. Sie benötigen nur Ihr Anwendungswissen!

Erstellen und verwenden Sie schneller End-to-End-Lösungen für Machine-Learning-Modelle. Sie benötigen nur Ihr Anwendungswissen!

Mit Weidmüller Industrial AutoML können Sie sich fortschrittliche Analysefunktionen zunutze machen, um Betriebsabläufe zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu erstellen. Als Maschinen- oder Prozessexperte erstellen und betreiben Sie Machine-Learning-Modelle schnell und einfach ohne Vorkenntnisse in Data Science. Das AutoML Tool ermöglicht Ihnen die Überführung Ihrer Daten und Ihres Domänenwissens in ML-Modelle, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren. Die Modelle können in bestehenden Fertigungsumgebungen eingesetzt werden, um Produktionsarbeitern und anderen Akteuren in Ihrem Betrieb Analysen und Einblicke in Echtzeit an die Hand zu geben. ​

Kostenloses Whitepaper hier herunterladen: "Automatisierung von Machine Learning für industrielle Anwendungen"

Ihre Vorteile auf einen Blick

Beschleunigte Innovation

Beschleunigte Innovation

Nutzen Sie Ihre vorhandenen Maschinendaten sowie Ihr Domänenwissen und profitieren Sie von fortschrittlichen Analysefunktionen. Eine zusätzliche Schulung ist nicht erforderlich. Erstellen Sie innerhalb einer Stunde Ihre eigenen Machine-Learning-Modelle.

End-to-End-Lösung

End-to-End-Lösung

Machine-Learning-Modelle erstellen, „on premise‟ oder in der Cloud betreiben und optimieren. Sie können die Performance Ihrer Modelle kontinuierlich verbessern, indem Sie die Modelle einfach „nachtrainieren‟, sobald Sie neue Erkenntnisse gewonnen und weitere Daten von Maschinen und Prozessen gesammelt haben.

Kundenbeziehungen und neue Geschäftsmodelle aufbauen

Kundenbeziehungen und neue Geschäftsmodelle aufbauen

Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit mit verbesserten Produkten und Dienstleistungen und verschaffen Sie sich ein besseres Verständnis der Bedürfnisse Ihrer Kunden.

Profitieren Sie vom Machine Learning ohne Vorkenntnisse in Data Science

Profitieren Sie vom Machine Learning ohne Vorkenntnisse in Data Science

Profitieren Sie vom Machine Learning ohne Vorkenntnisse in Data Science

Schauen Sie sich unsere zweiminütige Animation an, um einen kompakten Überblick über die Weidmüller Industrial AutoML-Lösung zu erhalten, einschließlich ihrer wesentlichen Vorteile und einer Erläuterung ihrer Funktionsweise.

Produktmodule und -merkmale

Erstellen, validieren und exportieren Sie Ihre eigenen Machine-Learning-Modelle mit dem ModelBuilder

Erstellen, validieren und exportieren Sie Ihre eigenen Machine-Learning-Modelle mit dem ModelBuilder

Er basiert auf dem folgenden schrittweisen Ansatz:

  • Importieren und untersuchen Sie Ihre Maschinen- und Prozessdaten
  • Bewerten Sie Ihre Daten anhand automatisch generierter Qualitätsindikatoren (z. B. fehlende Werte).
  • Reichern Sie Ihre Daten durch die Erstellung individueller Features an.
  • Setzen Sie Ihre Daten in einen Kontext und legen Sie z. B. fest, welches Verhalten normal ist und welches nicht.
  • Wählen Sie aus, was für ein Machine-Learning-Modell erstellt werden soll, z. B. ein Modell zur Erkennung oder Klassifizierung von Anomalien.
  • Anschließend automatisiert das Tool den Modellbildungsprozess, einschließlich Feature Engineering sowie der erforderlichen Vorverarbeitungs- und Nachbearbeitungsprozesse.
  • Wählen Sie anhand von Kriterien wie Modell-Performance oder Plausibilität unter den erstellten Modellen das passende aus.

Betreiben, konfigurieren und bewerten Sie Ihre eigenen Machine-Learning-Modelle mit ModelRuntime

Betreiben, konfigurieren und bewerten Sie Ihre eigenen Machine-Learning-Modelle mit ModelRuntime

  • Setzen Sie Ihre Modelle dort ein, wo sie benötigt werden: „on premise“ oder in der Cloud.
  • Verbinden Sie Ihre Maschine mit ModelRuntime, indem Sie Datenquellen, z. B. eine Datenbank, konfigurieren.
  • Importieren Sie die erstellten Modelle und ordnen Sie diese der konkreten Maschine zu. Für ein und dieselbe Maschine können mehrere Modelle verwendet werden.
  • Planen Sie die Modellausführung nach Ihren Anforderungen.
  • Visualisieren Sie die Ergebnisse mithilfe der eingebetteten grafischen Benutzeroberfläche.
  • Nutzen und konfigurieren Sie ModelRuntime programmatisch mithilfe der bereitgestellten Schnittstellen.
  • Wenden Sie die Modellresultate in der Praxis an, indem Sie die Ergebnisse in die vorhandene Maschine oder Fertigungssysteme importieren.

Product modules and features

Erstellen Sie Ihr eigenes Modell mit dem ModelBuilder

Erstellen Sie Ihr eigenes Modell mit dem ModelBuilder

  • Datenaufnahme und -anreicherung
  • Erstellung von Modellen zur Anomalieerkennung, Klassifizierung und Vorhersage
  • Validierung und Export von ML-Modellen

Setzen Sie Ihr Modell in der Laufzeitumgebung ein

Setzen Sie Ihr Modell in der Laufzeitumgebung ein

  • Skalierbarer Einsatz „on premise‟ oder in der Cloud
  • Modellparametrierung und Konfiguration für den Betrieb
  • Visualisierung von Sensordaten und Modellergebnissen

Erfahren Sie mehr über Weidmüller Industrial AutoML im Einsatz

BOGE Kompressoren

BOGE Kompressoren

BOGE Kompressoren

ANWENDUNGSBEREICH

  • Vorhersage des Verschleißverhaltens kritischer Kompressormodule

  • Überwachung der Druckluftverfügbarkeit

VORTEILE

  • Bereitstellung relevanter Sensordaten

  • Optimierte Produktionsprozesse und Testverfahren

GEA

GEA

GEA

ANWENDUNGSBEREICH

  • Automatische Erkennung von Anomalien im Verhalten von Separatoren in der Milchindustrie

  • Umfang: 500 integrierte Maschinen

VORTEILE

  • Steigerung der Produktivität und Effizienz

  • Übertragung von Anwendungswissen in einen Algorithmus

  • Ausbau und Weiterentwicklung der angebotenen Services

Industrial AutoML ermöglicht Domänenexperten die Erstellung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen

Industrial AutoML ermöglicht Domänenexperten die Erstellung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen

Industrial AutoML ermöglicht Domänenexperten die Erstellung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen

Erfahren Sie von unserem verantwortlichen Produktmanager Dr. Carlos Paiz Gatica, warum maschinelles Lernen die Industrie grundlegend verändert, wie Industrial AutoML diesen Prozess beschleunigt und wie Sie davon profitieren können.

Industrial AutoML eröffnet Ihnen die komplexe Welt der Data Science

Industrial AutoML eröffnet Ihnen die komplexe Welt der Data Science

Industrial AutoML eröffnet Ihnen die komplexe Welt der Data Science

Erfahren Sie von unserem Data Scientist Dr. Daniel Kress mehr über die Data Science, die hinter unserem Weidmüller Industrial AutoML Tool steckt.

Erfahren Sie mehr über Weidmüller Industrial AutoML im Einsatz

Boge Kompressoren

Boge Kompressoren

Boge Kompressoren

ANWENDUNGSBEREICH

  • Vorhersage des Verschleißverhaltens kritischer Kompressormodule

  • Überwachung der Druckluftverfügbarkeit

VORTEILE

  • Bereitstellung relevanter Sensordaten

  • Optimierte Produktionsprozesse und Testverfahren

Mithilfe des Automated Machine Learning-Tools konnte ich innerhalb kürzester Zeit und ohne das Know-how eines Data Scientists meine eigenen Analytics-Modelle erstellen. Ich war positiv überrascht von den guten Ergebnissen, die das Tool auf Basis meines Domänenwissens über den Kompressor lieferte. Der Prozess der Modellerstellung und die Modellauswahl waren intuitiv und für mich leicht nachvollziehbar.

Dr. rer. nat. Christian Heesing, BOGE

GEA

GEA

GEA

ANWENDUNGSBEREICH

  • Automatische Erkennung von Anomalien im Verhalten von Separatoren in der Milchindustrie

  • Umfang: 500 integrierte Maschinen

VORTEILE

  • Steigerung der Produktivität und Effizienz

  • Übertragung von Applikationswissen in einen Algorithmus

  • Ausbau und Weiterentwicklung der angebotenen Services

Die Lösung war für uns sehr interessant, da wir viele Prozessingenieure haben, welche die Maschinen sehr gut kennen und die Daten bis zu einem gewissen Grad interpretieren können. Mit Hilfe von Weidmüller können wir diese Erkenntnisse nun in einen Algorithmus überführen.

Matthias Heinrich, Manager Digital Solutions, GEA

Mithilfe der AutoML Software von Weidmüller konnten wir mit recht geringem Aufwand ein erstes Modell zur Erkennung von Anomalien erzeugen. Dieses hat im konkreten Prozess bereits 97 Prozent der Anomalien identifiziert. Uns gefällt besonders, wie einfach die Software zu bedienen ist. Die Möglichkeit, normale und anormale Zeitbereiche für die Modellerstellung zu markieren, ist sehr gut umgesetzt.

Dr. Martin Roth, Data Scientist, MULTIVAC

Der AutoML Modelbuilder ermöglicht eine einfache und schnelle Erstellung sowie Validierung von Verfahren zur Anomaliedetektion auf Basis historischer Daten von Motorströmen eines Fräsprozesses. Die Bedienung ist intuitiv und unterstützt sowohl Anfänger als auch erfahrene Data Science Anwender effektiv.

Andre Schmidt, Automatisierung / Softwareentwicklung, G.Kraft Maschinenbau GmbH

Weidmüller Galvanik

Weidmüller Galvanik

Weidmüller Galvanik

ANWENDUNGSBEREICH

  • Überwachung von Pumpen in einer Galvanikanlage

  • Sensoren erheben Daten von Pumpen, z. B. Vibration, Stromstärke, Temperatur oder Durchfluss
  • Ziel ist die Erkennung von ungewöhnlichem Pumpenverhalten, z. B. bei einem Lagerschaden, um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden und die Prozessqualität zu gewährleisten

VORTEILE

  • Einfaches und schnelles Testen der vorausschauenden Pumpenüberwachung

  • Geschwindigkeit: Mit dem ModelBuilder lässt sich ein Modell in weniger als einer Stunde erstellen
  • Intuitive Nutzung: Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess der Modellerstellung geführt
  • Flexibler Einsatz „on premise‟ mit ModelRuntime

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über Weidmüller Industrial AutoML

Whitepaper herunterladen

Wählen Sie Ihre Downloads aus (0 ausgewählt)

Bitte wählen Sie mindestens einen Download aus

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an

* Pflichtfeld

Downloads

Beratung & Support

Ueli Iff

Business Development Manager Mittelland | Automation Application Engineer