Immer komplexere Produktionsprozesse und die Technologiesprünge im Rahmen von Industrie 4.0 erfordern neue Lösungen für einen effizienten Schaltschrankbau. Mit Klippon® Connect meistern Sie erfolgreich alle heutigen und zukünftigen Anforderungen: Maßgeschneiderte Applikationsprodukte, universelle Reihenklemmen und prozessunterstützende Services bieten für jedes Konzept die passende Lösung. Sie wissen bereits, wonach Sie suchen? Dann verwenden Sie unsere Shortcuts. Oder informieren Sie sich unten ausführlicher über unsere Produkte.
Welchen Klemmentyp benötigen Sie?
Sie suchen nach maßgeschneiderten Reihenklemmen für eine spezielle Anwendung?
Wie effizient deine Verarbeitungsprozesse sind, hängt vor allem vom Verdrahtungsaufwand ab. Weidmüller Komponenten mit PUSH IN-Technologie verkürzen die Anschlusszeit um bis zu 50 %.
Bei PUSH IN wird der Leiter werkzeuglos bis an das Ende des Anschlussbereichs gesteckt und dabei entsteht eine sicherere und gasdichte Anschlussverbindung. Erfahre mehr über die PUSH IN Anschlusstechnologie und wie diese die Qualität und Effizienz ihrer Arbeit erhöht.
Alle funktions- und sicherheitsrelevanten Komponenten sind unverlierbar mit der Reihenklemme verbunden. Dadurch wird die Zuverlässigkeit der Strom- und Spannungswandlerschaltungen bei Installations- und Wartungsarbeiten erhöht.
Der einzigartige Hebelmechanismus ist besonders Nutzerfreundlich und bietet maximale Sicherheit bei Installation, Wartung und Betrieb. Der Schaltzustand ist bei allen Lichtverhältnissen optimal sichtbar. Der Trennhebel kann entweder manuell oder mit einem handelsüblichen Schraubendreher betätigt werden. Er macht es außerdem leicht, mehrpolige Betätigungen zu implementieren.
Die vollständige Datenbereitstellung im Weidmüller Configurator (WMC) erlaubt eine besonders einfache Auswahl sicherheitskritischer Zubehörartikel sowie eine sichere und rationelle Produktkonfiguration.
Die Kombination von Trennhebel, Kurzschlussbrücke und Hebelverbindung in einem einzigen System garantiert, dass die Sekundärverdrahtung eines Stromwandlers kurzgeschlossen wird, bevor die Längstrennung erfolgt. Dieser „Schließen-vor-Öffnen“-Kontakt ist für bis zu vier Anschlüsse ausgelegt.
Integrierte Sperrdioden dienen dem Schutz von Komponenten gegen Rückströme oder Widerstände. Auftretenden Spannungsspitzen oder Überspannungen kann so effektiv entgegengewirkt werden.
In den unterschiedlichen Ausführungen der Basisreihenklemme können elektronische Komponenten applikationsspezifisch integriert werden. Zahlreiche, leicht zugängliche Kontaktpunkte ermöglichen das Einlöten der Komponenten.
Das Design der A2T 2.5 EM ist konturengleich zu den Standard-Doppelstock-Reihenklemmen der A-Reihe. Zubehörteile wie z. B. die Abschlussplatte können übernommen und Potentiale über den Querverbindungskanal vervielfältigt werden.
Die multifunktionalen Trennbereiche ermöglicht die Aufnahme von Sicherungshaltern (SIHA) oder von Bauelementesteckern (BEST). So lassen sich Prüftrenn-Reihenklemmen zu Sicherungsklemmen oder zu Reihenklemmen mit Elektronikkomoponenten umbauen.
Die beiden Potenziale sind verschiedenfarbig gekennzeichnet und den Anschlussbereichen zugeordnet. Das reduziert die Gefahr von Fehlschaltungen und garantiert maximale Sicherheit.
Leicht zugängliche Prüfmöglichkeiten vor und hinter der Klemmstelle erlauben ein schnelles und sicheres Prüfen der Anlage. Ein 2.0 Standard-Prüfadapter kann auch im verdrahteten Zustand auf die Schraubköpfe aufgesetzt werden.
Der multifunktionale Trennbereich ermöglicht wahlweise die Aufnahme eines Sicherungshalters oder eines Bauelementesteckers. Je nach Applikation ist der Einsatz als Sicherungsklemme oder als Reihenklemme mit elektronischen Komponenten möglich.
Das Design der Reihenklemme ermöglicht es, zwei Potenziale mit nur einer Klemme zu schalten. So wird eine Platzersparnis von 50 % gegenüber herkömmlichen Aufbauten erzielt.
Ein einheitlicher Zusatzanschluss für die Querschnittgrößen von 50 mm² bis 185 mm² ermöglicht einen gesonderten Spannungsabgriff. Dieser kann zum Beispiel für die Notstromversorgung vor dem Hauptschalter eingesetzt werden. Dank der Hebelmechanik lassen sich so auch flexibel Leiter werkzeuglos verdrahten.
Großflächige Markierungsschilder weisen auf eine vorherrschende Fremdspannung hin. Die Befestigung der Blitzmarkierer in den Anschlussbereichen von 35 mm² bis 185 mm² verhindern zusätzlich eine Beschaltung im spannungsführenden Zustand. Dies sorgt für erhöhte Sicherheit von Mensch und Maschine.
Ein standartisierter Prüfabgriff mit 2,0 mm Durchmesser ermöglicht einfaches und schnelles Prüfen. Einheitliches Zubehör garantiert den Einsatz in den Querschnitts-bereichen von 1.5 mm² bis 185 mm² und sorgt für ein schlankes Portfolio an Zubehörteilen.
Die Querverbindungen können werkzeuglos in die offene Klemmstelle gelegt werden. Bei geschlossener Klemmstelle wird dabei sowohl mit als auch ohne zusätzlich angeschlossenem Leiter der elektrische Kontakt sichergestellt. Das Design der Querverbindung ermöglicht die Sichtbarkeit auch bei angeschlossenen Leitern.
With Klippon® Connect, we offer innovative ideas for extra efficiency in panel planning, installation and operation. Our newly structured terminal block range includes custom-fit application products, new PUSH IN terminals (A-Series) with practical details and process-supporting services such as the Weidmüller Configurator.
Nutzen Sie den Weidmüller Configurator um Ihre Komponenten schnell und einfach zu konfigurieren und direkt zu bestellen. Das Tool unterstützt durchgängige Engineering-Workflows von der Planung mit E-CAD-Systemen bis zur Dokumentation.
Mit unserem Fast Delivery Servicebieten wir minutenschnelle Angebote, eine flexible Auftragsfertigung sowie zuverlässige Lieferzeiten für individuelle Assemblierungen.
Wir sprechen die Sprache unserer Kunden. Mit Expertise und Leidenschaft für verschiedenste Industrien.
Entdecken Sie unsere Highlights auf unserem virtuellen Messestand. Tauchen Sie ein in die digitale Weidmüller-Messewelt und erfahren Sie noch mehr zu den Themen Smart Factory, Lösungen für den Shopfloor, Durchgängige Verbindungen und Schnittstellen, Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität sowie spannenden Produktinnovationen.