Richtig, die Reihenklemme haben wir vor 75 Jahren erfunden. Und jetzt revolutioniert u-software Industrial IoT und Automatisierung.
Ob aus dem IIoT, der Automatisierung oder einer Kombination aus beidem; diesen beispielhaften Anwendungsfällen liegt eine Gemeinsamkeit zugrunde: Die Software ist dabei in der Regel Dreh- und Angelpunkt.
Dieses setzt sich aus drei Teilen zusammen: der Edge-Platform „u-OS“, der Cloud-Platform „easyConnect“ und umfassender, aufeinander aufbauender Anwendersoftware.
Es vereint die Möglichkeiten der Automatisierung und des Industrial IoT auf einem Gerät und ist für Edge-Computing- Lösungen geeignet. u-OS ermöglicht effiziente Datenvorverarbeitung und präzise Steuerung direkt an der Maschine. So entsteht die perfekte Kombination aus dem I/O System u-remote, der modular skalierbaren Steuerung M3000/4000 sowie dem offenen Betriebssystem u-OS und Codesys, der führenden herstellerunabhängigen IEC- 61131-3- Automatisierungssoftware zur Projektierung von Steuerungssystemen.
Sie bündelt alle diese Services an einer Stelle. Damit ermöglicht sie den bestmöglichen Umgang mit den Produkten entlang aller Lebenszyklusphasen und ebnet den einfachen Weg ins Industrial IoT und in die Automatisierung.
Die Weidmüller Anwendersoftware lässt sich sowohl in easyConnect als auch im Betriebssystem u-OS nahtlos integrieren. So können modular, flexibel und webbasiert durchgängige Industrial IoT und Automatisierungslösungen realisiert werden.