Sein Raspberry Pi (RasPi) Gehäuse selber bauen.
Jeder Raspberry Pi 4 Computer braucht eine Verpackung! Manche nennen sie Case oder Gehäuse - bei uns ist es eine modulare, smarte und einfache Box! Die u-maker Box von Weidmüller ist das richtige Raspberry Pi Gehäuse für alle selber Macher*innen, die Ihre Smart Home Geräte bauen und programmieren oder kleine Anwendungen automatisieren. Wer schon viel Mühe in sein Projekt mit dem Raspberry Pi gesteckt hat, möchte ihn natürlich auch sicher und smart verpacken. Für die Do it yourself Szene (DIY) sind einfaches Handling und große Flexibilität beim Zusammenbau sehr wichtig, was die modulare u-maker Box samt Zubehör mit Bravour erfüllt.
Selbstverständlich ist die u-maker Box auch im industriellen Umfeld einsetzbar und passt in jeden Schaltschrank auf die Hutschiene.
Die u-maker Box - Deine Box für den Raspberry Pi 4.
Entdecke die Highlights der modularen u-maker Box. Das schwarze Raspberry Pi Gehäuse Basis Kit besteht aus einem Leergehäuse mit magnetischen Deckeln. Die Seitenwände sind einsteckbar. Und es enthält reichlich Zubehör zur Befestigung der PCBs. Das System lässt sich variabel erweitern und passt sich Deinen Anforderungen an.
... und dabei hat sie ein cooles Design!
RasPi und PCBs befestigen.
Schnell und einfach - voll modular.
Ob an Wand oder am Gestell.
Zubehör ist vorbereitet!
Verwende einfach das weltweit bekannte Zubehör für Actioncams
Viele weitere Lösungen bei den
3D Druckvorlagen
Das u-maker Box System bietet Dir durch seine Modularität und die Zubehöroptionen für Innen und Außen eine smarte Basis für den Raspberry Pi 4 und Deine Engineeringprojekte.
... und passt in jedes Umfeld
Passt auch in den Schaltschrank
Ohne Rapi und u-maker geht es oft nicht.
Design what you like!
Eine edle Box. Brauchst Du nicht zu verstecken.
3D-print it yourself!
Viele Maker haben schon ihre eigenen 3D Drucker zur Verfügung und Spaß daran, ihr Equipment nach eigenen Ideen individuell zu designen. Die 3D Druck Community ist groß und die u-maker Box bietet Dir mit Weidmüller 3D Druckvorlagen die Möglichkeit, jedes beliebige Zubehör für die u-maker Box selbst zu produzieren.
Auf der Plattform thingiverse findest Du alle Vorlagen. Es werden immer mehr!
Alles cloudbasiert an einer Stelle: easyConnect ist dein Ticket in die Welt der digitalen Services von Weidmüller und ins Industrial IoT. Binde deinen Raspberry PI ganz einfach ein und visualisiere Telemetriedaten mit der cloudbasierten Datenvisualisierung.
Jetzt registrieren und 90 Tage die IIoT-Services auf easyConnect gratis testen.
Für die DIY-Profis von den industrial Pioneers
Weidmüller ist Pionier der Verbindungstechnik, Hersteller von Automatisierungshardware und -software u-mation als auch von Industrial IoT Lösungen. Wir ermöglichen unseren Kunden den einfachen Weg „from Data zu Value“.
Mit dem neuen Betriebssystem u-OS haben wir genau das richtige für die Maker*innen, um damit auf dem Raspberry Pi aufzusetzen.
Einfach Betriebssystem u-OS für den Raspberry Pi ab August 2023 hier downloaden und kostenlos testen. Entdecken - Spaß haben!
Dank Magnettechnik an jeder Modulecke lässt sich jedes u-maker Gehäuse einfach und ohne Werkzeuge öffnen und wieder schließen. Das Erweitern funktioniert modular und die Module lassen sich ebenfalls über die Magnettechnik aufeinandersetzen.
In der Regel dürften die Magnete deiner Applikation standhalten. Falls die Erschütterungen aber zu groß sein sollten, dann lassen sich die Ebenen und Module auch miteinander verschrauben. Dafür ist in jeder Modulecke eine Schrauben- und Mutteröffnung zum manuellen Verschrauben eingebracht. Der Deckel lässt sich dabei nach Vorbohrung mit einschließen - im inneren des Deckels sind dafür extra Markierungen vorgesehen. Nutze einfach handelsübliche Schrauben dafür.
Im u-maker Box Basis Kit lässt sich neben den Raspberry Pi noch eine kleine 5,08er Platine mit beiliegende Schrauben an passenden Einschraubpunkten anbringen.
Für größere Platinen und elektronische Bauelemente braucht man das u-maker Box Extension Kit. In diesem Modul sind horizontale und vertikale Universalhalter dabei. Einfach seitlich an den Gehäuseecken einschieben und verschiedenste Platinen können mit den beiliegenden Schrauben montiert werden.
Das Zubehör ist einfach durch einen Seitenschneider oder Cutter anpassbar.
Mit dem u-maker Box Extension Kit haben Sie die Möglichkeit, das Gehäuse beliebig weit nach oben zu erweitern - Ebene für Ebene. So bietet das Raspberry Pi Gehäuse genug Platz, um mehrere Zusatzmodule zu integrieren.
Befestigung über Einschraubpunkte im Modul oder über die mitgelieferten Unversalhalter.
Die u-maker Box hat herausnehmbare Seitenwände für die Anschlüsse. Beide Module -das Basis- und das Extension Kit- bieten die Möglichkeit, die Seitenwände zu entfernen und so Platz zu machen für die Kabel und Stecker der eingebauten Elektronik.
Und wer möchte kann die u-maker Box Seitenwände auch individuell mit unseren 3D Druckvorlagen neu erstellen und anpassen.
Das u-maker Box Basis Kit hat versteckte Lüftungsschlitze, um eine Kühlung im Gehäuse zu ermöglichen. Für mehr Kühlung können in den Deckel noch zusätzliche Löcher gebohrt werden. Das geht einfach mit der innen im Deckel eingebrachten Schablone dafür.
Bei rechenintensiven Applikationen wird der Raspberry Pi sehr warm und benötigt eine zusätzliche Kühlung durch einen Lüfter. Die u-maker Box ist so designt, dass sich im Extension Kit ein 80mm Lüfter einbauen lässt. Das Zubehör zur Befestigung ist in der Verpackung enthalten.
Wer kleinere, lautere Lüfter bevorzugt, kann diese auch verwenden. Einfach die passende 3D Druckvorlage zum Befestigen auswählen und drucken.
Dem u-maker Box Basis Kit liegen zwei anclipbare Halter für die externe Montage bei. Damit findest Du den Anschluss zu handelsüblichem Actioncam-Zubehör (z.B. GoPro) wie z.B. Magnet-, Klemm- und Klebehalter.
Zusätzlich kannst Du die u-maker Box mit einem der Halter an einer Wand befestigen. Auch für industrielle Anwendungen liegt der passende Halter parat. Damit lässt sich die u-maker Box in einen Schaltschrank auf die Hutschiene einhängen.
Zusätzliche Laschen in den u-maker Box-Haltern bieten die Möglichkeit, die Leiter mit Kabelbindern zu fixieren um die Zugentlastung zu gewährleisten.
Ja klar geht das! In jedem u-maker Box Basis Kit Modul passt ein Raspberry Pi 4. Natürlich lassen sich auch mehrere u-maker Basis Kits magnetisch zu Deiner u-maker Box aufeinanderstapeln.
Wer mag, kann 4 Raspberry Pi's übereinander mit einem 80mm Lüfter im Gehäuse von der Seite lüften. Dafür müssen dann allerdings die Bodenplatten von den 3 gestapelten u-maker Box Basis-Gehäusen herausgetrennt werden. Markierungen im Gehäuseboden verraten Dir, wo das am einfachsten geht.