Immer komplexere Produktionsprozesse sowie schnell aufeinanderfolgenden Technologiesprünge im Rahmen der Einführung von Industrie 4.0 erfordern neue Lösungen für einen effizienteren Schaltschrankbau. Mit Klippon® Connect meistern Sie erfolgreich alle Anforderungen von Gegenwart und Zukunft. Dank maßgeschneiderter Applikationsprodukte, universeller Reihenklemmen und prozessunterstützender Services beinhaltet das breite Produktportfolio passende Lösungen für jedes Konzept im Schaltschrankbau.
Ein weiteres Highlight sind Klippon® Connect Reihenklemmen mit PUSH IN-Anschlussechnologie. Die Produkte sparen Platz und reduzieren die Anschlusszeiten bei massiven Leitern bzw. Leitern mit aufgecrimpten Aderendhülsen im Vergleich zu Zugfederklemmen um bis zu 50 %.
Alle verfügbaren Anschlusstechnologien garantieren vibrationsfeste, gasdichte Verbindungen und steigern die Effizienz im Schaltschrankbau
Das übersichtliche Design und die große Variantenvielfalt sorgen für hohe Flexibilität bei exzellenter Bedien- und Servicefreundlichkeit
Mit den maßgeschneiderten Potenzialverteiler- und Signalverdrahtungseihenklemmen erzielen Sie hohe Platzersparnis bei geringerem Verdrahtungsaufwand
Immer mehr Komponenten müssen in Schaltanlagen und Schaltschränken auf engstem Raum untergebracht werden. Im Rahmen der Energieeinspeisung wird das Anschließen von Leitern deshalb zunehmend zur Herausforderung – besonders bei großen Querschnitten. Unser umfassendes Spektrum an Hochstromklemmen für die Energieeinspeisung ermöglicht die komfortable Verdrahtung von Leiterquerschnitten zwischen 35 und 185 mm² selbst auf engstem Raum. Das kompakte Design und die Kombination vieler praktischer Handhabungsvorteile sorgen für die einfache, effiziente und platzsparende Energiezufuhr in Ihre Schaltanlagen und -schränke.
Ein einheitlicher Zusatzanschluss für die Querschnittgrößen von 50 mm² bis 185 mm² ermöglicht einen gesonderten Spannungsabgriff. Dieser kann zum Beispiel für die Notstromversorgung vor dem Hauptschalter eingesetzt werden. Dank der Hebelmechanik lassen sich so auch flexibel Leiter werkzeuglos verdrahten.
Großflächige Markierungsschilder weisen auf eine vorherrschende Fremdspannung hin. Die Befestigung der Blitzmarkierer in den Anschlussbereichen von 35 mm² bis 185 mm² verhindern zusätzlich eine Beschaltung im spannungsführenden Zustand. Dies sorgt für erhöhte Sicherheit von Mensch und Maschine.
Ein standartisierter Prüfabgriff mit 2,0 mm Durchmesser ermöglicht einfaches und schnelles Prüfen. Einheitliches Zubehör garantiert den Einsatz in den Querschnitts-bereichen von 1.5 mm² bis 185 mm² und sorgt für ein schlankes Portfolio an Zubehörteilen.
Die Querverbindungen können werkzeuglos in die offene Klemmstelle gelegt werden. Bei geschlossener Klemmstelle wird dabei sowohl mit als auch ohne zusätzlich angeschlossenem Leiter der elektrische Kontakt sichergestellt. Das Design der Querverbindung ermöglicht die Sichtbarkeit auch bei angeschlossenen Leitern.
Eine sichere Stromzufuhr zu Leistungsverbrauchern, wie beispielsweise Motoren, ist entscheidend für die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Immer größere Leiterquerschnitte müssen in den bereits beengten Schaltschränken angeschlossen werden. Dadurch steigen auch die Anforderungen an Reihenklemmen und Verteilerblöcke, was Schaltschrankplaner vor immer neue Herausforderungen stellt. Unser umfassendes Produktsortiment für die Energieverteilung bietet Ihnen mit den Serien ALO, AMC und APGTB schon in der Planungsphase höchste Flexibilität.
Beim Anschluss von Stromzuführungen zu Verbrauchern im Schaltschrank besteht durch die große Anzahl an Leitern ein erhöhtes Risiko von Fehlverdrahtungen. Unsere maßgeschneiderten Potentialverteilerreihenklemmen AAP ermöglichen einen einfachen und besonders kompakten Aufbau kompletter Steuerstromverteilungen, der sich individuell mit und ohne Absicherung der Verbraucher umsetzen lässt. Durch die enorme Platzersparnis und den geringeren Verdrahtungsaufwand stellen Sie einfach und effektiv die Versorgung Ihrer Betriebsmittel im Schaltschrank sicher.
Zusätzliche Anschlüsse auf der Einspeisescheibe führen zu einer Einsparung von Komponenten und Montagezeit. Je nach Systemaufbau können weitere 3,5 oder 5,1 mm an Platz eingespart werden.
Durch einfaches Lösen und Öffnen des Sicherungshalters aus dem Verbund lässt sich die Sicherung schnell und problemlos austauschen.
Die Erweiterung um Reihenklemmen zum Anschluss von Schutzleitern macht das AAP-System komplett. Schutzleiter können zentral und übersichtlich verdrahtet werden.
Das modulare System ermöglicht es, eine weitere Reihenklemme anzufügen und über eine zusätzliche Querverbindung im zweiten Querverbindungskanal zu erweitern.
Durch den hohen Automatisierungsgrad überwachen heute immer mehr Sensoren den Fertigungsprozess. Damit steigt auch die Zahl der Signale, die zusammengefasst und strukturiert werden müssen. Eine Aufgabe, die angesichts enger Platzverhältnisse im Schaltschrank schnell zur Herausforderung wird. Unsere applikationsspezifischen Sensor-Aktor-Reihenklemmen AIO sind schon heute auf die wachsenden Anforderungen ausgelegt, die angesichts zunehmender Automatisierung an die Signalverdrahtung gestellt werden. Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten, kompakten Lösungen für die strukturierte Verdrahtung von Initiator- und Aktorsignalen mit den E/A-Modulen Ihrer SPS.
Jeder Leiter hat seine eigene Farbe: Plus, Minus, Signal oder PE. Fehlverdrahtungen werden vermieden – Installation und Wartung werden effizienter.
Ob für 3- oder 4-Leiter-Sensoren oder -Aktoren mit und ohne Schutzleiteranschluss: Wir habe die passende Reihenklemme im Programm.
Starre Leiter sowie Leiter mit Aderendhülsen können direkt und ohne Werkzeug zuverlässig angeschlossen werden. Für maximale Kontaktsicherheit bei minimalem Zeitaufwand.
Die Prüfung der unterschiedlichen Potentiale ist an jeder Kontaktstelle möglich. Prüfungsarbeiten im Schaltschrank werden deutlich beschleunigt.
Weil die Sicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen jederzeit gewährleistet sein muss, spielt die sorgfältige Planung und Installation aller Schutzfunktionen eine besonders große Rolle. Für die Sicherheit von Leib und Leben haben wir ein breites Portfolio an Schutzleiterreihenklemmen mit unterschiedlichen Anschlusstechnologien im Programm. Mit unserem vielfältigen Angebot an Schirmanschlüssen KLBÜ realisieren Sie individuelle selbstjustierende Schirmkontaktierungen und sorgen damit für einen störungsfreien Anlagenbetrieb.
Für einfaches Handling und gleichzeitig fachgerechte Verbindung mit permanentem Kontaktdruck durch Federwirkung.
Einfaches auch nachträgliches- Aufschwenken von Hand auf die Sammelschiene möglich.
Ausgleichungen der Durchmesseränderungen (Fließen) des Leiters durch das elastische Verhalten des Klemmbügels, flexible Anpassung an vorhandenen Kabeldurchmesser.
Bei der Montage von Schirmanschlussklemmen kann auf eine große Auswahl an Befestigungsverfahren zurückgegriffen werden.
Nutzen Sie den Weidmüller Configurator zur schnellen und einfachen Konfiguration und Anfrage Ihrer Komponenten. Das Tool unterstützt durchgängige Engineering-Workflows von der Planung mit E-CAD-Systemen bis zur Dokumentation.
Wir sprechen die Sprache unserer Kunden. Mit Expertise und Leidenschaft für verschiedenste Industrien.
Ümit Kaya
First Level Support