Mit der neuen SNAP IN-Anschlusstechnik lassen sich abisolierte, flexible, feindrähtige Leiter einfach in die offene Anschlussstelle einstecken. Das Aufcrimpen von Aderendhülsen und der damit verbundene Zeit- und Materialaufwand entfallen – stattdessen macht es einfach „klick“, und schon ist eine sichere Verbindung hergestellt. Komplett ohne Werkzeug!
SNAP IN überzeugte den "Rat für Formgebung" auf ganzer Linie, so dass die unabhängige Jury Weidmüller für seine innovative Anschlusstechnik SNAP IN mit dem German Innovation Award 2022 auszeichnete. Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen auszeichnen. Der Deutsche Innovationspreis ist der Preis, der Innovationen sichtbar macht.
Dank des einzigartigen „Mausefallen-Prinzips‟ verbindet der SNAP IN-Anschluss in Rekordzeit.
Materialsparende Verkabelung ohne Werkzeug und zeitaufwendiges Crimpen von Aderendhülsen.
Sicherheit, die man hören kann! Ein deutliches „Klick‟-Geräusch signalisiert die sichere Verbindung.
Mit dem innovativen SNAP IN-Anschluss werden vollautomatisierte Verdrahtungsprozesse Realität.
Lernen Sie unser RockStar®-Produkt HE 6/10/16/24 mit SNAP IN aus der HE-Serie kennen. Neben den Produkteigenschaften erfahren Sie mehr über die Handhabung dieses HDC-Steckers.
Der abisolierte Leiter kann ohne weitere Vorbereitung einfach und sicher in die Klemmstelle eingeführt werden.
Mit einem deutlichen „Klick“ wird der Leiter in der Klemmstelle kontaktiert. Die ausgelöste Klemmstelle wird zusätzlich optisch über eine Erhöhung des Pushers signalisiert.
Durch Betätigung des Pushers kann der Leiter jederzeit schnell und einfach wieder gelöst und die Klemmstelle für die erneute Verdrahtung vorgespannt werden.