Sammle Deine erste Praxiserfahrung bei Weidmüller! In vielen Disziplinen bieten wir Dir zahlreiche Möglichkeiten und spannende Aufgaben. Fasziniert von den Chancen der Digitalisierung suchen wir bei Weidmüller die Herausforderung in der Entwicklung von Smart Industrial Connectivity – vom Steckverbinder bis zum Industrial Internet of Things. Wir freuen uns, engagierte Schülerinnen und Schüler kennenzulernen, die unser Team mit Mut zur Eigeninitiative und Freude am Lernen bereichern. Nutze die Chance, Dein Wissen zu erweitern und Dein Können wirksam auszubauen.
Neue Medien erfordern neues Wissen. Im Zeitalter von Social Media und der Digitalisierung sind Expertinnen und Experten gefragt, die sowohl über Informatik- als auch über Design- und Kommunikationswissen verfügen. Als Mediamatiker/in bist du DER Profi, wenn es um das Produzieren und Verwenden von Multimedia geht.
Weitere Informationen auf: https://www.ict-berufsbildung.ch/berufsbildung/mediamatikerin-efz/
Bei Weidmüller wird jeder Auszubildende wertgeschätzt. Alle Auszubildenden erhalten während ihrer Ausbildung eine Bezahlung nach der tariflichen Verbindlichkeit der Metall- und Elektroindustrie.
In Deiner Ausbildung hast Du einen festen Ansprechpartner. Hier kannst Du alle organisatorischen Fragen besprechen. Frag einfach nach.
Wenn es mal mehr oder mal weniger Stunden sind, ist das kein Problem, denn bei Weidmüller hast Du ein Gleitzeitkonto in dem Dein Zeitguthaben geführt wird. Du kannst also später nacharbeiten, wenn Dein Kontostand negativ ist und zuviel geleistete Stunden "abfeiern".
Während Deiner Ausbildungszeit hast Du die Möglichkeit regelmäßig an spannenden Projekten teilzunehmen.