Ihre Orange Week

Ihre Orange Week

Together, we make the world more orange!


Neue Impulse setzen und Technologien mit Energie, Pioniergeist und Verantwortung vorantreiben –
das heißt für uns "Make the world more orange!"

Lassen Sie uns in Ihrer Orange Week gemeinsam in eine Welt voller Innovationen, Technologien und Möglichkeiten eintauchen.
Sie erhalten mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen: Wir zeigen Ihnen, wie bei uns Zukunft entsteht – praxisnah, interaktiv und inspirierend.
Vernetzen Sie sich mit unseren Experten, entdecken Sie spannende Perspektiven und erleben Sie Technologien, die Ihr Business voranbringen.

Wir freuen uns schon sehr auf Sie!

Herzlich Willkommen zu Ihrer Orange Week

Herzlich Willkommen zu Ihrer Orange Week

This is a YouTube video. By clicking on this video, you agree to Google/YouTube's Privacy Policy & Terms of Use . You also agree to our Privacy Policy.

23.06. – 25.06.2025 | Weidmüller Headquarter Detmold, Germany

Agenda – Ihr Besuch bei uns im Detail

Montag

17:00 Uhr – Begrüßung durch unseren Vorstand | Weidmüller Pioneer’s World, Detmold, CTC

17:45 Uhr – Weidmüller Unternehmenspräsentation | Weidmüller Multispace Room, Detmold, CTC

18:15 Uhr – Marketplaces (Electrification, Automation, Digitalisation in verschiedenen Segmenten) | Weidmüller Innovation Loft, CTC

18:15 Uhr – Drinks & Snacks | Weidmüller Innovation Loft, CTC

gegen 20:00 / 21:00 Uhr – Transfer zum Hotel

Dienstag - Teil 1: Vormittag

08:00 Uhr – Abholung im Hotel - Transfer zum CTC | Vital Hotel Westfalen Therme Bad Lippspringe

08:45 Uhr – Begrüßung & Frühstücksnacks | Elektronikwerk

09:00 Uhr – Präsentation Megatrends - Warum Weidmüller? Steigerung der Effizienz für unsere Kunden (Electrification I Automation I Digitalisation) | Elektronikwerk

09:30 Uhr – Einführung in den Workshop-Prozess & Gruppeneinteilung | Elektronikwerk

09:45 Uhr – Workshop (efficiency in cabinet building I Effortless Wiring, Exceptional Performance I Enabler from Data to Value) | Elektronikwerk

10:35 Q & A, Coffeebreak | Elektronikwerk

11:05 Uhr – Workshop (efficiency in cabinet building I Effortless Wiring, Exceptional Performance I Enabler from Data to Value) | Elektronikwerk

11:55 Q & A, Coffeebreak | Elektronikwerk

12:25 Uhr – Raumwechsel | Elektronikwerk

12:40 Uhr – Mittagessen | Kantine Ohmstraße

13:40 Uhr – Gruppenfoto

Dienstag - Teil 2: Nachmittag

13:55 Uhr – Workshop (efficiency in cabinet building I Effortless Wiring, Exceptional Performance I Enabler from Data to Value) | Elektronikwerk

14:45 Uhr – Q & A, Coffeebreak | Elektronikwerk

15:15 Uhr – Workshop - Shaping a smarter energy future. Today with DC Microgrids | Elektronikwerk

15:45 Uhr – Q & A, Coffeebreak | Elektronikwerk

16:00 Uhr – Transfer zur Weidmüller Academy

16:15 Uhr – Guided Tour Weidmüller Academy

17:00 Uhr – Transfer zum Hermannsdenkmal

17:30 Uhr – Besichtigung des Hermannsdenkmals

18:00 Uhr – Transfer zur Privatbrauerei Strate Detmold

18:15 Uhr – Brauereibesichtigung & Dinner-Buffet | Privat Brauerei Strate Detmold

22:15 Uhr – Transfer zum Hotel | Vital Hotel Westfalen Therme Bad Lippspringe

Ein Blick auf unser Programm

Tag 1 – Welcome & Networking

  • Ihre Anreise: Wir holen Sie am Flughafen Hannover oder Düsseldorf ab
  • Hotel Check-in in Detmold
  • Wir bringen Sie in unser Headquarter, dem Customer & Technology Center – Herzlich willkommen bei Weidmüller in Detmold!
  • Unsere Produkte in angenehm lockerer Atmosphäre entdecken, Networking und Abendessen

Tag 2 – Workshops & Trends

Elektrifizierung – Automatisierung – Digitalisierung

In der ersten Hälfte des Tages widmen wir uns den großen Branchentrends und Innovationen, um dir einen echten Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Im Mittelpunkt steht die Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen. Sowohl für Schaltschrankbauer als auch für Maschinenbauer und Gerätehersteller haben wir Lösungen dabei.

Hands-on Workshops

In der zweiten Tageshälfte wird es praktisch – am Nachmittag wird ausprobiert und angewendet.

Sie erlangen Praxiswissen zur direkten Anwendung und können individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen mit unseren Produkt-Experten diskutieren. All das in unserem neuen Elektronikwerk als exklusive Location.

Anschließend zeigen wir Ihnen unsere Ausbildungsstätte in der Weidmüller Akademie, wo unsere Nachwuchskräfte lernen und wachsen.

Abendprogramm

Nach einem ereignisreichen Tag erwartet Sie ein spannendes Abendprogramm mit Gelegenheit zum Networking.

Sie können sich in entspannter Atmosphäre mit unseren Produkt-Experten und mit Branchenkollegen austauschen. Auch kulinarisch wird es Ihnen an nichts fehlen.

Tag 3 – Abreise

Wir holen Sie am Hotel ab und bringen Sie zu Ihrem Abreiseflughafen in Hannover oder Düsseldorf.

Warum Sie dabei sein sollten?

Innovationen live erleben

  • Gewinnen Sie exklusive Einblicke in neueste Produkte und Technologien
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizienter, smarter und nachhaltiger gestalten
  • Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche rund um topaktuelle Themen

Hands-on statt nur Theorie

  • Sehen Sie sich live an, wie Technik im echten Betrieb funktioniert
  • Testen Sie Produkte selbst und entdecken Sie dabei Potenziale für Ihr Unternehmen
  • Erlangen Sie neues Wissen, das Sie direkt umsetzen können

Gespräche von Mensch zu Mensch

  • Tauschen Sie sich direkt mit unseren Experten über maßgeschneiderte Lösungen aus
  • Was sind Ihre Herausforderungen? Lassen Sie uns die passenden Lösungen finden!
  • Praxis-Workshops mit echten Anwendungsfällen gibt's natürlich auch

After-Work-Vibes – wertvoll vernetzen

  • Entspannter Austausch, ganz informell
  • Networking mit anderen Anwendern, Branchenexperten und Entscheidern bei typisch deutschem Essen
  • Neue Perspektiven und kreative Ideen in lockerer Atmosphäre

Detmold – einen Besuch wert

Global unterwegs – daheim in Detmold

Europakarte Weidmüller

Weidmüller ist weltweit aktiv – und seit über 75 Jahren fest in Detmold verwurzelt. Die Stadt in Ostwestfalen-Lippe zählt rund 75.000 Einwohner. Gute 315 Kilometer Luftlinie trennen Detmold von der deutschen Hauptstadt Berlin.
Schon gewusst? Frank-Walter Steinmeier, der amtierende Bundespräsident Deutschlands, wurde 1956 in Detmold geboren.

Das Hermannsdenkmal – Wahrzeichen mit Weitblick

Hermannsdenkmal Detmold

Mit 53 Metern ist das Hermannsdenkmal die höchste Statue Deutschlands – und schon seit 150 Jahren das Wahrzeichen im Teutoburger Wald. Von der Weidmüller-Hauptzentrale aus bestens sichtbar, thronte der Hermann bis 1886 sogar als höchste Statue der westlichen Welt. Umgeben von historischem Boden: Hier soll im Jahr 9 n. Chr. die Varusschlacht stattgefunden haben – Germanen gegen Römer, angeführt vom Cheruskerfürsten Arminius, später bekannt als: Hermann, der Mann des Heeres.

Detmold – wo Kultur Geschichte schreibt

Kultur Detmold

Detmold ist ein echtes Paradies für Kulturfans: Das LWL-Freilichtmuseum mit 120 historischen Gebäuden ist das größte seiner Art in Deutschland – und europaweit ein Highlight. Gleich nebenan: die Hochschule für Musik mit Studierenden aus 51 Nationen. Auch das Landestheater ist ein Aushängeschild – und feiert dieses Jahr stolze 200 Jahre Bühne. Und mittendrin: das Fürstliche Residenzschloss, noch heute Stammsitz der Familie zu Lippe.

Willkommen im Klemmen-Valley

Weidmüller Mitarbeiter mit Reihenklemme

Die Region rund um Detmold ist für ihre vielen (Technologie-)Unternehmen bekannt. Sie wird auch als „Klemmen-Valley“ bezeichnet, denn hier sitzen die drei weltweit führenden Hersteller von Elektroklemmen – darunter auch Weidmüller. Als größter Arbeitgeber in Detmold beschäftigt das Familienunternehmen dort über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Hightech from Detmold with love.

FAQ

Hier finden Sie weitere Informationen für Ihren Besuch in Detmold.

Ihre lokale Ansprechperson

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG lädt Sie ein. Ihre lokale Ansprechperson steht ihnen aber bei allen Fragen gern zur Verfügung.

Boris Savic

Managing Director