Als Anbieter von Windenergieanlagen stehen Sie unter stetig wachsendem Wettbewerbsdruck. Deshalb müssen Sie Ihre Windenergieanlagen heute so Erfolg bringend wie möglich konzipieren. Es gilt, maximale Anlageneffizienz bei minimalen Anschaffungs- und Gesamtbetriebskosten zu erreichen. Zugleich fordern Ihre Kunden zuverlässige und nachhaltig wirtschaftliche Lösungen.
Unser LED-System ist auch verwendbar für verschiedene Industrien
Die Spannung von 24 VDC bis 120 VDC ermöglicht den Einsatz von Leitungen mit geringem Querschnitt. Dies reduziert die Material- und Investitionskosten erheblich.
LED-Leuchten erreichen ihre volle Leuchtkraft im Moment des Einschaltens - auch im Notbetrieb. Das schnelle Ansprechverhalten macht auch optische Warn- und Fehlermeldungen möglich.
Dank der hohen Energieeffizienz von LED-Leuchten sind sie langfristig kostengünstig in allen Bereichen einer Windenergieanlage einsetzbar.
Gehäuse mit hohen IP-Schutzklassen machen FieldPower®-LED-Leuchten unempfindlich gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit.
Durch ihren Weitbereichseingang von 24 VDC bis 120 VDC sind LED-Leuchten für alle Bereiche einer Windenergieanlage geeignet.
Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln sind LED-Leuchten deutlich unempfindlicher gegenüber extremen Temperaturen und Temperaturschwankungen.
LED-Leuchten arbeiten auch bei starken Vibrationen lange zuverlässig. Das macht sie in allen Bereichen einsetzbar und reduziert die Kosten für Wartung und Austausch.
Selbst starke Erschütterungen können LED-Leuchten kaum etwas anhaben. Das macht sie leicht zu transportieren und reduziert Ausfälle bei Einbau und Austausch.
Erhöhte IP-Schutzklassen machen die LED-Leuchten unempfindlich gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. Sie sind temperaturunempfindlich und arbeiten auch unter Vibrationen oder Stößen zuverlässig weiter.
Durch das kundenspezifische Design-In und Entwicklungsprozess können Material- und Investitionskosten reduziert werden. Darüber hinaus werden alle Komponenten vor der Auslieferung getestet, was zu einer Reduzierung der Testverfahren und Wartungskosten führt.
Der Produktions-, Prüf- und Warenausgangsprozess aller Komponenten des Beleuchtungssystems ist so strukturiert, dass eine Ausfallrate von 0% gewährleistet ist.
Jede Komponente und Verpackung wird entsprechend den Kundenwünschen zur einfachen Identifizierung gekennzeichnet. Es gibt nur eine Artikelnummer für ein komplettes Beleuchtungssystem für eine Windkraftanlage.
Die in jeder Packung enthaltenen farbig bedruckten Einzelblätter helfen bei der Identifizierung aller benötigten Teile und Montagepositionen. Aufgrund des steckbaren Systems ist für die Installation kein Elektriker erforderlich.
Durch die robusten und getesteten Komponenten ist eine hohe Verfügbarkeit im Betrieb gewährleistet. Die Logic Unit WCU 860 liefert Statusmeldungen zum Zustand des Beleuchtungssystems. Im Falle eines Netzausfalls versorgt das USV-System die LED-Leuchten mit Strom.