Herzlich willkommen in unserer Digital Experience zur SINDEX 2025! Hier finden Sie exklusive Videos von unseren Produktexpertinnen und -experten direkt von unserem Messestand in Bern. Zur Vertiefung der jeweiligen Themen stehen weiterführende Informationen für Sie bereit.
Besuchen Sie uns in Halle 3.0 / Stand D01!
Erleben Sie unsere Messe-Highlights live vor Ort und stellen Sie Ihr Können bei unserer spannenden SNAP IN Speed Challenge unter Beweis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie mit uns die Messe-Highlights!
Promo-Code eingeben & gratis Ticket erhalten!
Promocode: 5754788852
Möchten Sie eine bestehende Maschinengeneration digitalisieren? Oder planen Sie, ein HMI zu modernisieren oder eine Automatisierungsaufgabe umzustellen? Diese Herausforderungen haben eins gemeinsam: sie lassen sich nicht allein mit Hardwarekomponenten lösen. Oft ist eine Kombination aus Hardware, Software und Cloudanwendungen erforderlich. Und hier kommt u-software ins Spiel- unsere Industrial IoT und Automatisierungssoftware. Julien Rausch erklärt Ihnen, was genau hinter u-software steckt und wie sie Ihnen dabei helfen kann, Ihre Automatisierungs- und IIoT Anwendungsfälle einfach umzusetzen.
Verdrahten neu gedacht – erlebe SNAP IN live!
Du suchst nach effizienteren Lösungen für deine Verbindungstechnik? Dann teste vor Ort die SNAP IN-Technologie – das innovative System für werkzeugloses, sicheres und zeitsparendes Verdrahten.
Überzeuge dich selbst, wie einfach und schnell moderne Verdrahtung funktionieren kann. Nimm an der SNAP IN Challenge teil und finde heraus, wie du im direkten Vergleich abschneidest.
Die schnellste Person gewinnt einen E-Scooter "Pure Advance McLaren" als Hauptpreis – zusätzlich warten täglich attraktive Sofortpreise auf dich.
Keine Zeit auf der Messe?
Dann melde dich zur SNAP IN Challenge Tour an und sichere dir auch unterwegs deine Chance auf starke Gewinne und spannende Einblicke in die Verbindungstechnik der Zukunft.
Christopher Smith präsentiert unsere innovative SNAP IN-Technologie in Aktion. SNAP IN – das steht für einfach, schnell, sicher und ready-to-robot – invented by Weidmüller.
SNAP IN ist in immer mehr Weidmüller Produkten verfügbar. Schon jetzt umfasst unser Produktportfolio neben Reihenklemmen, PCB Steckverbindern und -klemmen, schweren Steckverbindern auch Push Pull Power-Steckverbinder.
Die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig an. Auch die Gesetze ziehen nach und erhöhen den Druck auf Unternehmen, aktiv zu werden - bspw. durch den Cyber Resilience Act, NIS 2, RED DA oder die EU Maschinenverordnung. Höchste Zeit zu handeln.
Wir zeigen Ihnen unser umfassendes Portfolio mit dedizierten Securityfunktionen und damit eine Möglichkeit mit konkreten Maßnahmen und Produkten zum Schutz Ihres Unternehmens beizutragen.
Mit unserem u-create Softwareportfolio sind Sie bestens auf eine Vielzahl möglicher Anwendungen vorbereitet, z. B. die Implementierung kleiner, großer und vernetzter Steuerungslösungen oder skalierbarer Visualisierungskonzepte.
Wir bieten webbasiertes Engineering für einfaches und innovatives Engineering. Mit unseren Visualisierungstools runden wir unser Softwareportfolio ab.
Am 4. September um 11:00 Uhr erwartet Sie in der Eingangshalle 2.1 die Live Präsentation mit dem Highlight aus dem Bereich u-OS:
Ueli Iff und Simon Pruntsch präsentieren mit Leidenschaft und Know-how – lassen Sie sich überraschen und begeistern!
Immer mehr Kunden verlassen den klassischen Codesys-Weg und setzen auf moderne Sprachen wie Python, Rust, Go oder C++. Wir zeigen, wie ein Kunde seine komplette Anwendung in C++ umgesetzt hat – inklusive direktem Zugriff auf die I/Os einer Steuerung. In einer Live-Demo erlebt ihr, wie dieser Zugriff über eine REST API funktioniert. Zudem werfen wir einen Blick auf alternative Kommunikationswege wie NATS oder die direkte Anbindung an den Rückwandbus. Grundlage ist das offene Betriebssystem u-OS von Weidmüller.
Erlebt die Zukunft des Schaltschrankbaus! Luca Isenberg präsentiert den Klippon® Automated RailAssembler und den RailCutter – die weltweit erste vollautomatische Tragschienenschneidanlage. Und Dank des Weidmüller Configurators (WMC) werden Daten direkt aus dem eCAD-System an die Maschinen übertragen und schaffen so die digitale Datendurchgängigkeit - von der Planung bis zur Ausführung.
Boris Savic | Managing Director |
Dusan Petrovic | Area Sales Manager Nordschweiz |
Stefan Ebi | Area Sales Manager Nordschweiz |
Andreas Hubmann | Area Sales Manager Ostschweiz |
Dylan Martini | Area Sales Manager Suisse Romande |
Pascal Del Sordo | Area Sales Manager Suisse Romande |
Marco Buonamano | Area Sales Manager Tessin |
Peter Hirt | Area Sales Manager Zentralschweiz |
David Schütz | Head of Market & Technical Solutions |
Ueli Iff | Market Manager Energy |
Ümit Kaya | Technical Expert & Solutions |
Simon Pruntsch | Technical Expert & Solutions |
Moreno Rühli | Marketing Manager |
Besuchen Sie uns auf der SINDEX in Bern
Vereinbaren Sie ganz einfach einen persönlichen Gesprächstermin mit dem passenden Ansprechpartner – über den Link in unserem Buchungstool.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Messe begrüssen zu dürfen!
Jetzt Termin vereinbaren -> Link
Anfrage | Digital Experience SINDEX 2025